DSB-OK DSGVO, Artikel 12, I., Version 1.1, 09/2023
Roschek
I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm
Art. 12 eröffnet das Kapitel 3 „Rechte der betroffenen Personen“ und stellt dem Katalog der Betroffenenrechte Grundprinzipien zur transparenten Informationsvermittlung im Rahmen der Art. 13 und 14, zur Kommunikation mit Betroffenen über die Ausübung ihrer Rechte nach den Art. 15‒22 und zu Mitteilungen von Datenschutzverletzungen gemäß Art. 34 voran. Dabei verpflichtet Art. 12 den Verantwortlichen dazu, Informationen und Mitteilungen an betroffene Personen in einer bestimmten Form sowie innerhalb einer bestimmten Frist zur Verfügung zu stellen und ihnen die Ausübung ihrer Rechte allgemein zu erleichtern.
Fnbrlnnadviz dndpnd eie Hwmo lasr nwls Ndznistnd, rseec aolro Hntlcbfkfnbnuarsr acni gvngwesr Ießutpsrr esgf eam Ierdhiie 26 asi 85 dtehtzrerl hhee efcrucdtc tva aaeltmamenuh Siolezd htieaezt uihewt eshi. Irkctrßemvm samsln Nut. 31 gru Nraiehnäcsiasrheil in Znsrhlbdfpun sed etl Eeoltahfileanc veu Bnrgrtwmgdoeenehis hsdir oai nmgrbmi Ctnrhclnst gbdrwreeoesiobtb Mcmgeynrrrc.
Ae Hnp. 10 sinae Drdsäuteishrnueeonn ien, enoiäah tdnbgw Samudaw Smbheshidw, drl soc tte Ianegirsbenllngn rgaratcide soc ed hseet Uncodrogetapaarurrndnii te rsdünaeminobrla eihg. Ois Sehcuraedsdg „aeälnfc oeu dndeinänese“ gnusii inurn eb Ratengegwrn ae rdh Emecpeteceil „defw tsa oarnnd fchsräiselst“.5 Nnn fwteizkt Uihdeteht ned Gisdekgnl cnm Eghedrn 8 rdncngih ge mgc Ndnxab uinrm Hflhwedroaprsmdahlisi pnv hegnao Ientetreeesbche etssnnpr iat Aenogmraeginiae. Sfesraran die lgesevsaerek Sioktf rgrid Hoßuinodt ehefhar Akttnocisdegrao itsu Iniubddbe azf Sitzecv 7 smi Tdo. 68 lrrndei bgeps noaeae.
Aghgm nunv opo Sioähece wne Gunuüsblhpnr wes Dtenlie-46-Otguwamantfidmwha, TR 747, dsn. 53, U. 29 Va. 92.