DSB – aktuelles Heft DSB 2025, Heft 0307.03.2025Heft 03EditorialGollandePrivacy: Hello, Goodbye? 53Stichwort des MonatsJandtDatenschutzkonformes Webscraping? – Neue Regelungsansätze erforderlich 54Nachrichten 56DSK plant Hilfestellung zu Anonymisierung und Pseudonymisierung 56Fünf Datenschutzbehörden engagieren sich für innovative und datenschutzfreundliche KI 56BayLfD: Zur Meldepflichtigkeit nach Art. 33 DSGVO im Fall von Hackerangriffen 56Datenschutz im FokusLuermannBeschäftigtendatenschutz in den Vereinigten Arabischen Emiraten 58SchröderGlobale Datentransfers aus Drittländern 62KoglinDas neue Data Protection Addendum von Microsoft: Verbesserung oder Non-Paper? 65Aktuelles aus den AufsichtsbehördenAmbrockSonder-Datenschutzaufsicht nach dem Entwurf des Data Act Durchführungsgesetzes 67Piltz/WeissDatenschutz bei KI-Modellen – alles eine Frage des Einzelfalls? Zur EDSA-Stellungnahme 28/2024 70RechtsprechungPetrlic/ZwerschkeOLG Schleswig: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist nach der DSGVO im Geschäftsverkehr regelmäßig erforderlich 75Sorber/KnoepfflerDas Schutzniveau der DSGVO – das Maß aller Dinge 79Herbrich/DäubleAnmerkung zum EuG-Urteil v. 8.1.2025 Rs. Bindl ./. Kommission 81BeiratIhr DSB-Beirat 84 In R&W-Online lesen