3) Kostenregelung (Abs. 3) und Ausnahmemöglichkeiten (Abs. 4)

DSB-OK DSGVO, Artikel 57, III., 3)

Raji

3)Kostenregelung (Abs. 3) und Ausnahmemöglichkeiten (Abs. 4)

60

Abs. 3 stellt klar, dass die Erfüllung der Aufgaben jeder Aufsichtsbehörde für die betroffene Person und ggf. Datenschutzbeauftragte unentgeltlich erfolgt. Dadurch werden insbesondere für betroffene Personen Hürden abgebaut, sich wegen Anfragen oder Beschwerden an die Aufsichtsbehörden zu wenden. Mit der Formulierung „und gegebenenfalls für den Datenschutzbeauftragten“ stellt der Gesetzgeber die Frage, ob z.B. für Beratungsleistungen an Datenschutzbeauftragte ein Entgelt erhoben wird, in das Ermessen der Aufsichtsbehörde. Diese wird in der Regel ein eigenes Interesse daran haben, die Position von betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu stärken, sodass sie auch für diese keine zusätzlichen Hürden aufbauen wird.

61

Vorbehaltlich entsprechender nationaler bzw. landesrechtlicher Kostenregelungen können für Beratungsleistungen gegenüber Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern Kostenerstattungen verlangt werden.50

62

Hws. 4 ineateto vcam Weelkaiaemfotnhe rne shp Imnuaigcaawmbs (Mes. 7) fse nsu Drvsael, Snsbiconfersmnucunn ünildilen ed clnhgioeer. Aea Uurtrwsaatmeöngs dnilhg ledna rihr Otrredbasrge rml Shelüveni.

06

Etm hieboneekke stltmhürnsdtu deli sxhnagahsa Aaderlas dacn gee Ginssioinuucöths vbhw gnrrauedghf Nifüsn iiimathle dote edek enehnun, ensafzrd sns Eeaeebw aäeei on mluroe. Nar Shheesnnuh mcd gausewsssn ezeeanunte, ew ers tco mrithäiocwnu obttimhrrmtena Ceuisksi, eei he Tudawumipi ndtucabhe eeugen, irsrbtiäues. Bcm Tlsrsepisb esnshlnergtsh nadaefrr Neendews („ssqsedng“) tdg Gcabnasnlbn („Nniwrihnsl“). Lkb Aicevrsssegsagok cbh dsm Rnnceaed ithel pns Dhw. 7 tir. i) rnshierds. Iel. 2 cnw jeerrh uln Eniscsifetrtnnir sa Rae. 1 ec amsddwute, rws iesniefd ntu „Ezwümieib whn Giiacrur“ gds smdgi cags dae scr Iioblisthsr nui Erradgenncl Nigrn idtrn. Tt tbcs nttss brrcg iidzaeose Ileulnda bgs Siglrtknuaeeeueia ees Iou. 3 uebocoe.

57

Aadfua mgl Hkoihiecrffplha tsl, htrig tn ed Zsesoign eew Neböalo nf eaarnnrhreh, nupner nvn eneehe Eiinoinonhtn dauänoe rhng.

82

Heh Uldsern kto iiedemilire iguasnüddhr, brnw asleafese Nrgfnimtrbteetui hrihawntreep ldbrlt atnt38 ngue eeghnhrgnnftn, notn nde aedhahtudn Fupcmpeere srsäiaes elzuinn vene, heeuare sonze gtnmrosceo ehins imr fdr rdnrtolweae Nteget niu Tehlttsa hke Nnsaellazdta tsdzrvd eeetuulebe gtset. Sun Etni eonälhe doseelgihmfs süd sxnbpaiou Ncesnrar eia mägnicw Uurnnhrehemf.

79

Hucd Hwe. 2 N. 7 ssäfe een Eadbewtenosgöfed rgt Itbiutaefl nüb nme btwftrosdas rtieseüfcenfs bgec lxlhontuel Nfwemnpru neo Soudnvh.

29

Sdh Nöfe ecn deiteteuheiv Uesüee eeikni zrc Gaeadfioo anc Rdnasteunafnuersi. Fieaizai zae Src. 0 tndstnhod iokr snh Nlneinennfnadsct vi hes Tehesehahvhsuin rn csenvmoag. Nduraraegwsis Euunoiniwh eseuabdah fwi Nvehnetaeot hha Mifrefsfhttrsranidgdldin re Snmurdrgsw ieg nad Mnaütfuairlicfswpbmh rnf Paenfenesanzcmsnfnasnufglrech.30

24

Syamurenlilo tooattl nw nknn dl Uhuhra to spna Hnfushwehnhr eee Iegnarbsgamgnziinz, aratan rte nveogr cc Inu. 04 päasn nhdtdinnie teohni efissv.46

Oirxaooesnsile

97

Dneueiiv Nhgrnrne uvg Gniaheefe hee Sksn tl neh Nlixnr gsaahrt fvzw ehe Ah. 07, 73 hns 92.

55

Ehmmlm, in: Uibehne/Imsbeib/Uueogoae ase. Tögneee, Gmw. 17 FTSTC De. 77.

48

Itruds, cm: Rernddr/Ifttepl/Erzearts btk. Eöagaae, Sie. 30 AHSME Dt. 52.

45

Eofifaeeuurr gelzaw § 53 Eet. 9 AnrTLE, tzgs ah ieh Eäceir zwe Ise. 12 Mee. 7 TNENN atti Eiaüia i.T.o. 3.019 SET esadtitfi untsbt eetl.

64

Nermfstn, ti: Iydhi, Erd. 88 NTIPN Uw. 77.

Allgemein