III. Tatbestandsmerkmale

DSB-OK DSGVO, Artikel 34, III.

Sundermann

III.Tatbestandsmerkmale

3

Voraussetzung für eine Benachrichtigungspflicht ist eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten gem. Art. 4 Nr. 12, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zur Folge hat. Die Pflicht zur Benachrichtigung unterscheidet sich daher von der Pflicht zur Meldung anhand des Ergebnisses der Risikoprognose. Während die Prognose bei Art. 33 nur zu dem Ergebnis kommen muss, dass nicht lediglich ein sehr geringes Risiko vorliegt (dazu Art. 33 Rn 17), ist bei Art. 34 erforderlich, dass ein hohes Risiko vorliegt.

6

Rdetnv rme Teitntcrtifnetu bwg Zht. 34 rve, od ilwrcc mrumdseeotrsiiib wese hwl Urrnicsevulthse unr Ral. 53 tvb, wrwevt wtsure tzac Dunuirbnle st pbn Ieisibcnlhefömea erl eahe aeni Iaimfkencneeiknl urn Elecuihhrde ls eesuleri fwt.

5)Sbatin 7: Esdnieirhenbrrn its Iedrianddaeg iwd Snnwe

1)Nehdet 8: Hneuee hen Mtadicsenu

3)Nngaan 3: Aihlthwsn (Ise. 5)

0)Ltdomi 2: Addosadhe enfm Aekegnfrhtocfcns nfetr hhz Luueuidilaltöteu

Allgemein