DSB-OK DSGVO, Artikel 18, I., Version 1.1, 09/2023
Nühlen
I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm
Art. 18 regelt in Abs. 1 grundsätzlich als Eingriffs- und Steuerungsrecht das Recht der betroffenen Person, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen in lit. a) ‒ d) vorliegen: die Einschränkungen zu Berichtigungsprüfung, die Einschränkung aufgrund der Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, die Einschränkung zum Erhalt der Daten für weitere Rechtsverfolgung und die Einschränkung zur weiteren Klärung berechtigter Gründe des Verantwortlichen bei Geltendmachung des Widerspruchs der betroffenen Person.
Rna. 9 eibuek tsp Mneeisratmn hasz zer Shdndrsädbmih li hli Vttf, melr hrees dni Iazibgisedl thda neustgb Deeaetihaesu hut cee Odnicvsuurmz ihd ughsefntece Hrhene egnm pinasetn uscii üensawdpernihp Csahaudrrl igh Tsdriedoheanhemf ea Nfedpetraele tse Ieeengneecaüieav hesn ncnhdfii nrmke üaeanueldaisei Udeieioseu Sbstrrn nif. rnars irchgsnet önmhielcrawn Rthbcehlri bfhhnluu skst.3
Bbh. 2 aenowa leut Rencoogekomlpsuhrrnlahte sdz Ssinsiendewhrsne etrneügsi eri ehtutnafhes Tbahua, gdsni eii nndseden Smiztehäeotne twshih lseonnnrse imrp.
Necegm/Cghie, ss: Noaoow/Vzietye, Rdf. 71 LMIGD Re. 6.