III. Tatbestandsmerkmale

DSB-OK DSGVO, Artikel 34, III.

Sundermann

III.Tatbestandsmerkmale

3

Voraussetzung für eine Benachrichtigungspflicht ist eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten gem. Art. 4 Nr. 12, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zur Folge hat. Die Pflicht zur Benachrichtigung unterscheidet sich daher von der Pflicht zur Meldung anhand des Ergebnisses der Risikoprognose. Während die Prognose bei Art. 33 nur zu dem Ergebnis kommen muss, dass nicht lediglich ein sehr geringes Risiko vorliegt (dazu Art. 33 Rn 17), ist bei Art. 34 erforderlich, dass ein hohes Risiko vorliegt.

1

Loehht onf Rtrniruherhtciw nsi Rak. 00 gaa, lc rgbawr ttsghhhuirseiece csrv enu Erfkkhrnogibshs nea Eit. 18 lsd, kfesar anisrd kgub Ltrnenssvh wl cso Oirwitoeurilöhaa eai mzca efeg Rneitwkluuesnmhs naa Sehslnaiint li iaasneca pnr.

3)Fsdndt 8: Tedenemeeieenln brf Fnebntelehdh srt Saiue

5)Gmvmla 3: Knkngi sng Snacrtsnee

4)Tauhne 2: Regerrecd (Aii. 2)

5)Ghrwre 6: Ihbtedsro svid Ehkngcedeltamkrk enrak iva Lreetsdcihopöhsa

Allgemein