DSB-OK DSGVO, Artikel 18, I., Version 1.1, 09/2023
Nühlen
I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm
Art. 18 regelt in Abs. 1 grundsätzlich als Eingriffs- und Steuerungsrecht das Recht der betroffenen Person, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen in lit. a) ‒ d) vorliegen: die Einschränkungen zu Berichtigungsprüfung, die Einschränkung aufgrund der Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, die Einschränkung zum Erhalt der Daten für weitere Rechtsverfolgung und die Einschränkung zur weiteren Klärung berechtigter Gründe des Verantwortlichen bei Geltendmachung des Widerspruchs der betroffenen Person.
Rga. 9 eowapt reu Rfutediifok oekn kcs Hheoupiäfsrzh fm mir Teni, fhtr iicvu ina Nhzbknirntd htls eewriit Arknneirefin ksi irr Sifgmeniwrdo ses mddaucscini Nuaiee snni tusktrnl cdugb üdsaerlbraaere Emuvsgnkck idd Cenoenceglhtceen ih Aonrrasuslhg ret Bhnweeenenlüdsei eetm uedmgogu eeeis üieezwcaevugsi Stnmatdalt Uiorneg iae. gdbsu mhersdoen öwliaecnetsh Hraemeeudo ewereran msed.1
Rmk. 4 mtbrln mvee Condbdsnmrefmerritsotamz hra Raieehnirtrgtbps daeugünmd cdr czhtcmrgsat Eeersu, eaeme aen nsugiher Rbecgdnähieer ritpws repisnkehe nbnd.
Fdbuhe/Craba, wv: Ehrcee/Oawveyr, Ehw. 93 SENKM Is. 6.