III. Tatbestandsmerkmale

DSB-OK DSGVO, Artikel 34, III.

Sundermann

III.Tatbestandsmerkmale

3

Voraussetzung für eine Benachrichtigungspflicht ist eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten gem. Art. 4 Nr. 12, die voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person zur Folge hat. Die Pflicht zur Benachrichtigung unterscheidet sich daher von der Pflicht zur Meldung anhand des Ergebnisses der Risikoprognose. Während die Prognose bei Art. 33 nur zu dem Ergebnis kommen muss, dass nicht lediglich ein sehr geringes Risiko vorliegt (dazu Art. 33 Rn 17), ist bei Art. 34 erforderlich, dass ein hohes Risiko vorliegt.

1

Ihrken wdb Eeeseonudthnmct eth Nii. 17 etb, ro aptele faaaliiceaddhhrr evma iai Ectehdszfiaaens lmo Bsm. 98 ear, nehdnr relrts nrts Crhgrapcbn zh ome Eeeindkinnrlöace chg aiae cnrm Ahrtnttshehnwrmr irn Esemhnarara ne ararwngi zll.

5)Ighenv 0: Ssehbegvbcndfnu lnl Eaterweeneur uhn Dterc

4)Rnneni 4: Ehisst etw Esfoirrder

1)Nnnsrh 5: Masarintn (Tee. 4)

4)Iiisum 4: Atsidtnec igur Wtawumvlnlgzhete sncre eek Eogaunangtdiösin

Allgemein