1) Anwendbarkeit September 6, 2023 admin DSB-OK DSGVO, Artikel 49, III., 1) Schüßler/Keller 1)⚓⚓Anwendbarkeit 5⚓ S. allgemein Art. 44. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort ändern 0⚓⚓ Uanäß Kti. 03 Isg. 3 tenedt Efsdar 4 SSrn. 0 ria. c), e), a) bii ENin. 5 ignsn eüu Oäenrnthgrn, tee Lnröerer ea Gecüwemi lhina alruellesgst Hdnlodntue ckrgknüecir. 2⚓ Ina Eieewesedrgznzaäilh ll Eac. 34 resn gaie b.E. gsrtd tnsaae sgeowsser.43 71 Edn. iktn Izlwod, ep: Uatdsa/Ewlrgs, FeeeGU SL-Lankv, Bnv. 91 CRSWI Ev. 2. DATENSCHUTZ-BERATER-Online-Kommentar Bearbeiterinnen und Bearbeiter KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen KAPITEL II Grundsätze KAPITEL III Rechte der betroffenen Person KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen Art. 44 – Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung Art. 45 – Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses Art. 46 – Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien Art. 47 – Verbindliche interne Datenschutzvorschriften Art. 48 – Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung Art. 49 – Ausnahmen für bestimmte Fälle I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm II. Normzweck III. Tatbestandsmerkmale 1) Anwendbarkeit 2) Auslegung des Art. 49 DSGVO 3) Ausnahmetatbestände nach Abs. 1 UAbs. 1 4) Ausnahmetatbestand nach Abs. 1 UAbs. 2: Wahrung zwingender berechtigter Interessen des Verantwortlichen 5) Beschränkungen aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses (Abs. 5) IV. Rechtsfolgen Art. 50 – Internationale Zusammenarbeit zum Schutz personenbezogener Daten KAPITEL VI Unabhängige Aufsichtsbehörden KAPITEL VII Zusammenarbeit und Kohärenz KAPITEL VIII Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen KAPITEL IX Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen KAPITEL X Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte KAPITEL XI Schlussbestimmungen