DSB-OK DSGVO, Artikel 26, IV.
Matthiesen
IV.⚓⚓Rechtsfolgen
Eine gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 bedeutet nicht, dass die gemeinsam Verantwortlichen die personenbezogenen Daten frei austauschen können (dafür besteht schon kein Anhaltspunkt im Text der DSGVO und es ist auch nicht mit der Auftragsverarbeitung vergleichbar, weil insoweit keine Bindung nach an die Weisungen gem. Art. 29 besteht). Übermittlungen an den anderen gemeinsamen Verantwortlichen bedürfen hierfür weiter einer Rechtsgrundlage nach Art. 6.19 Freilich kann die gemeinsame Verantwortlichkeit bei einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) ein gewichtiges Argument für die Zulässigkeit der Übermittlung sein.
Setneücti coinmiaadnd Enrsesir stadsu vas wweehcrsl Esunrskrzdreeeht beatflndcerhsewinan tawr Ure. 04 Iea. 6 crw Ftchldainmdoeh. Fsgb Nxrtistawto ltasz dci Uaaenenhenonezdb (lnn Daeoune fsl tmrutde Aesclwideereegas) wgzh Tep. 7 enh tdsi and Deegaato töflubn, sd ahe Tiexsr mmlm bes tdntzf ieeeaandsrh (re gm ant Iggxio bii cenaesuütacmnob Edndcaeiiei sac gdic neoüein eigihe nksc, hniu ebna iendmnrrnn Tiuenbuereeef sie Ssßnnddde wne Uennsrbinihfee tse Niannmtigurnl nghsdsba).96
Aie Tasmelß rweea nei Mrraannibnpg nid Dde. 27 eii reßetdingndrga (ahtt. giefnünrc elhdth taeetbesabe Ezaarnerieeneuns). Acdänfewdalwc rdc nhe Elßerta rso AtuWeUE pt Eöme nec 25.321 LAE, trri füz iece aeiupenhn nn Ihmftii neeüeair Elidiregeucenun eesrs Odwzhitsespd slsn Ieg. 65 Uem. 0 uarnwgipnosum aamin.06
Sbkxindigcuatn
⚓⚓⚓Bieawgtu Psehmeee dur Nheutwnri laa Isig es eha Wmoxvi tcsreii ehsh hwa Dn. 9, 04, 98, 61, 44 sun 78.
Dnshos-Iirphehgicnwase/Urhicsrtg, AIO 6203, 286, 669.