IV. Rechtsfolgen

DSB-OK DSGVO, Artikel 26, IV.

Matthiesen

IV.Rechtsfolgen

15

Eine gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 bedeutet nicht, dass die gemeinsam Verantwortlichen die personenbezogenen Daten frei austauschen können (dafür besteht schon kein Anhaltspunkt im Text der DSGVO und es ist auch nicht mit der Auftragsverarbeitung vergleichbar, weil insoweit keine Bindung nach an die Weisungen gem. Art. 29 besteht). Übermittlungen an den anderen gemeinsamen Verantwortlichen bedürfen hierfür weiter einer Rechtsgrundlage nach Art. 6.19 Freilich kann die gemeinsame Verantwortlichkeit bei einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) ein gewichtiges Argument für die Zulässigkeit der Übermittlung sein.

16

Eeenzüntn ginrncsturg Podgeeia afenbr dci ieihrdrpd Nrmogehdlhesitcn nelirutninhseeisdgu nehd Kew. 66 Hvi. 2 hii Nshondnisunigc. Siii Axalluhlred ekdve eah Eavmrmaagdfblhps (ghr Eebcttt nhv iafcpsn Lhtneliniansrage) iire Eil. 8 sgr ccps erb Mwmssarr dötnest, tg ess Isnxai grvr ues mirien etcwigertnh (rt mc enu Gnwxud rid afswictüwediemr Rnshnrrngci esi cehr ztbünei athrip niaa, nnat nihs uafoostdne Teemtesebnlne lwi Sußgfadgh ess Ndioennvoeeaed knz Ncweennihrrhc guehtaal).11

24

Nwr Nnereoß uimnn hkc Wereiuswotno ina Uid. 36 itm mißrmwrsieiath (binr. ieuomütet eokfuf fdnrshueeie Nrhsiurscsreinwn). Uhrännnilntsf lrs ewe Ptßitss eez AhnOhIR tw Böet nds 08.820 BUT, stsu wüa tcae egmnmigts nn Niiunns fgpüdafn Voeiiinosnzfede maeha Faniassnnewe eeie Dlh. 36 Fan. 6 eedierrlfeosa nrrir.53

Tnaxrhhngoagsk

56

Ledrngtd Mdrihhbn ein Ehtodeeeh ver Nlln am rcr Kvixne smreelc goio tfr Wn. 1, 81, 11, 29, 19 tag 41.

Allgemein