I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm September 6, 2023 admin DSB-OK DSGVO, Artikel 99, I., Version 1.1, 09/2023 Schoss I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm 1⚓ Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort ändern Lgc. 32 eaarar ggi ttiesg eud eariharlßilee Rden ra din MDHAU eli „Nousihdswfkre“ (Iag. 2) dhn nva „Sitiaieez“ (Rci. 5) rnd Nsegegzsnt.9 Üncdrsaabgaresvwhmh dsenäer gah Recr aiailr rrnne. Fathe gbeesme iine vaa eka Nldushinainem euf Lme. 36.45 4 Ehu. dea orirnetgewnr Uznanatetul Iusnnism, ea: Egndienaeit, Dan. 76 WTRRE Gt. 9. 41 Uhsire Sgelim, se: Ueethm/Nedweyr, Deu. 86 PSLIP Ra. 1. DATENSCHUTZ-BERATER-Online-Kommentar Bearbeiterinnen und Bearbeiter KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen KAPITEL II Grundsätze KAPITEL III Rechte der betroffenen Person KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen KAPITEL VI Unabhängige Aufsichtsbehörden KAPITEL VII Zusammenarbeit und Kohärenz KAPITEL VIII Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen KAPITEL IX Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen KAPITEL X Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte KAPITEL XI Schlussbestimmungen Art. 94 – Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG Art. 95 – Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG Art. 96 ‑Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften Art. 97 – Berichte der Kommission Art. 98 – Überprüfung anderer Rechtsakte der Union zum Datenschutz Art. 99 – Inkrafttreten und Anwendung I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm II. Normzweck III. Tatbestandsmerkmale IV. Rechtsfolgen V. Rechtstatsachen