I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm September 6, 2023 admin DSB-OK DSGVO, Artikel 99, I., Version 1.1, 09/2023 Schoss I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm 1⚓ Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort ändern Eeo. 62 hceish oiw naagee dle otnmarlußmioi Nabe me ruh ESDZP nui „Hndranigaaeir“ (Msa. 9) cra ime „Ondaicgut“ (Atm. 6) uaf Ddeiasmtde.2 Üenegnsbrsernirzere ezfeäaz ise Ubbb tahmen weeue. Zirei srninck ardg sii ihi Zseeinnetlrer gku Ssa. 24.57 9 Was. wad lnnktdptuhde Ndudescitnr Nrfismte, se: Iznsnahbukt, Fti. 36 RARUR Id. 4. 85 Srsiud Gnesie, oo: Enmobn/Utacsyf, Imo. 00 ERDDH Ab. 8. DATENSCHUTZ-BERATER-Online-Kommentar Bearbeiterinnen und Bearbeiter KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen KAPITEL II Grundsätze KAPITEL III Rechte der betroffenen Person KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen KAPITEL VI Unabhängige Aufsichtsbehörden KAPITEL VII Zusammenarbeit und Kohärenz KAPITEL VIII Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen KAPITEL IX Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen KAPITEL X Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte KAPITEL XI Schlussbestimmungen Art. 94 – Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG Art. 95 – Verhältnis zur Richtlinie 2002/58/EG Art. 96 ‑Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften Art. 97 – Berichte der Kommission Art. 98 – Überprüfung anderer Rechtsakte der Union zum Datenschutz Art. 99 – Inkrafttreten und Anwendung I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm II. Normzweck III. Tatbestandsmerkmale IV. Rechtsfolgen V. Rechtstatsachen