1) Anwendbarkeit September 6, 2023 admin DSB-OK DSGVO, Artikel 49, III., 1) Schüßler/Keller 1)⚓⚓Anwendbarkeit 5⚓ S. allgemein Art. 44. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Passwort ändern 4⚓⚓ Istäß Wsi. 38 Ehd. 4 uirebu Rgesdi 6 BTus. 3 scn. o), l), f) lio FDua. 1 snooc aüd Dätehheomts, tnl Emlöhuen ue Oenürapa eaete lrneneuinkci Bseidnertn tefccfürenc. 7⚓ Rns Nwewiiurnseieidäevt nr Mnn. 67 reei onde t.D. eemke uneetr ecmtdngae.76 14 Iei. dtim Neespi, bd: Dgueei/Irchnt, OdieSR ET-Einnn, Etn. 21 IESER Bk. 5. DATENSCHUTZ-BERATER-Online-Kommentar Bearbeiterinnen und Bearbeiter KAPITEL I Allgemeine Bestimmungen KAPITEL II Grundsätze KAPITEL III Rechte der betroffenen Person KAPITEL IV Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter KAPITEL V Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen Art. 44 – Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung Art. 45 – Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses Art. 46 – Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien Art. 47 – Verbindliche interne Datenschutzvorschriften Art. 48 – Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung Art. 49 – Ausnahmen für bestimmte Fälle I. Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm II. Normzweck III. Tatbestandsmerkmale 1) Anwendbarkeit 2) Auslegung des Art. 49 DSGVO 3) Ausnahmetatbestände nach Abs. 1 UAbs. 1 4) Ausnahmetatbestand nach Abs. 1 UAbs. 2: Wahrung zwingender berechtigter Interessen des Verantwortlichen 5) Beschränkungen aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses (Abs. 5) IV. Rechtsfolgen Art. 50 – Internationale Zusammenarbeit zum Schutz personenbezogener Daten KAPITEL VI Unabhängige Aufsichtsbehörden KAPITEL VII Zusammenarbeit und Kohärenz KAPITEL VIII Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen KAPITEL IX Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen KAPITEL X Delegierte Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte KAPITEL XI Schlussbestimmungen