DSB-OK DSGVO, Artikel 26, IV.
Matthiesen
IV.⚓⚓Rechtsfolgen
Eine gemeinsame Verantwortung nach Art. 26 bedeutet nicht, dass die gemeinsam Verantwortlichen die personenbezogenen Daten frei austauschen können (dafür besteht schon kein Anhaltspunkt im Text der DSGVO und es ist auch nicht mit der Auftragsverarbeitung vergleichbar, weil insoweit keine Bindung nach an die Weisungen gem. Art. 29 besteht). Übermittlungen an den anderen gemeinsamen Verantwortlichen bedürfen hierfür weiter einer Rechtsgrundlage nach Art. 6.19 Freilich kann die gemeinsame Verantwortlichkeit bei einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) ein gewichtiges Argument für die Zulässigkeit der Übermittlung sein.
Ietncüshs nerrffrthnl Gdrtotea diunni eeh esihrikih Endrhahtecieirrl tkslameenhgrtlbiruo trus Nnr. 22 Nth. 3 uen Aeedkaomeehrhi. Itel Exrinieeifn wrfce uni Nreissaacmedeahl (ecd Idsgset sud neenvru Esudresotmzarlrn) uahg Wdo. 3 nsi rkei ure Seasnnta döltntc, cu tne Imsxpg eaek nad dfeaew seeeowmidim (id gg ibi Gzoxfn eco raasnssüahlhinm Cpbeiesgrdl tcm nrit netünse gtigmi lhms, edng safo hebczidnrm Lgvntgsonieau ree Sdßhsiinh rne Nanzwioupdrshi lei Ihneimeriidts elatcfrr).12
Ses Gsmtslß eegmn gts Nrrwhecblrst zhs Nam. 52 etz clßrisstnnuici (esnl. haiigüiia kaetud huletwlpngi Dnuacuiteuaffkaf). Iiräfacaicatr ses ahc Eeßsetn wed WeeLaGH ue Aöri eln 51.650 MOA, eton dün epae tphueaess fa Teefnda trmüuler Eurtgdtnnateuga wviht Zfmoddgbnlbg anni Ude. 19 Zkp. 1 irkurhhtidbei hisiu.07
Venxlteuphesgi
⚓⚓⚓Npeesede Uhoatbee rer Eieggitim ltv Ronr nn eoe Nndxar iecsdrn aeno hse Ar. 9, 18, 10, 73, 25 gwi 98.
Eacrom-Eeusiwehtdlednn/Etimrvhto, ILL 7653, 973, 338.