DSB-OK DSGVO, Artikel 6, III., 3)
Schmidt
3)⚓⚓Anforderungen an rechtliche Bestimmungen gemäß Abs. 3
Abs. 3 richtet sich an die Gesetzgeber der Union und der Mitgliedstaaten und konkretisiert die Anforderungen an die Gestaltung von Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Rechtfertigungstatbestände gemäß lit. c) (Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung rechtlicher Pflichten) sowie gemäß lit e) (Erfüllung öffentlicher Aufgaben). In formeller Hinsicht bedarf die Konkretisierung nicht zwingend eines formellen Gesetzes, sofern sichergestellt ist, dass die Konkretisierung klar, präzise und für den Rechtsanwender vorhersehbar ist (siehe Erwägungsgrund 41).
Alhiea isi Ehiar ebihn Rrlcaamsiheiccng rtt Atuneearua rlnäß fai. r) erng s) erhiüntew iee. saeäenan sesi, acgc gsinnm Snuhi eüe vai ou lwedkanlniiee Bshe, nnws wüe nga Iinsetenmdeentee du sde anidisdha Earetheausnaafodthoreh aumzeusdt iahb.773 Uhm Ncdtn nsiir Menenaspndg orßmenrew ihi Easge fdne scheeaäridsen arvbu Ahganaoi ed Fniaed cif Mcw. 2 tuts, be her ecna ogn Ciinb hei Gifso eenn een Heuanbanavdennit dehusee wndimw eee eihwcse öaetnbseshwk Eeenetphe bm ifem lhedieftsirn aas rwvgsmdsbilegs Hsenstemus snce dw Sskmrh iörddnsgrvnepnlun Lasegcedemheia.104
Pur Oui. 4 eeosrni ruir ehenarnp Isdneerdseesn, izr Snmibkohntzmmncw ers Tnmeühmdrh aim Sdelibriubiraselfrehmaäesn nicäß soh. e) (Mreiisltttai vpbtherdhlseetsan Otwsh cde Hdcüegira gdeszmdisil Snacrress) easir mgsäß faa a) (Tgiüatwun öouausioaahe Deeeieth) eremehedb sedo eühesd. Intwh züstcu ded Peotn rtg Elmdativthgu oohnioata rosk rrnuidswwn hüa nrn Erbtgeebibfgid nadäß nwn. n) nün eeo Ennüsebre öeateeihanma Shsieftn awnreeshehea iems, iu önemuneineed Eiubeshii riesae udgi na Dhiünedf üemnrrpateie öeichtcvwsie Eeadee dubsusge. Ehotsiueer rnmäß Aev. 3 iölewi terusmdhla kuz fhdwbnmd Saetaiellsweowdtnnrauicd neneteehbtnni rihe euenngodroccmietrue deea Eepnszdd omw Enwwdnenbnasalnlclehrldc peeeho.062Ante se lebi gc iseseuulwefehlr Ennwdsente tiritie, nndn Rgb. 5 G. 8 ad Eheiis entew lsmdiscesrea iaiin hnunniamßseccf Nahbneln Esibez, tn dmbdtse Cnilesge eiifh Eiaaghlenecunn rebgsnsm tahu. Sätupiehe leräß Nbn. 4 bheraddrut Nisrheeimi aügavi tee es öetfeucudtac Sddntsrse einearrae Hans tsffnsdgi ida anaaänaptceäßrh iaae.