DSB-OK DSGVO, Artikel 6, I.
Schmidt
I.⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓⚓Regelungsgehalt und Bedeutung der Norm
Art. 6 ist die zentrale Vorschrift zur Bewertung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Abs. 1 enthält eine entgegen dem Wortlaut „Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig …“ nicht abschließende Aufzählung der Rechtfertigungstatbestände. Neben Abs. 1 gibt es weitere Rechtfertigungstatbestände im EU- und mitgliedsstaatlichen Recht. Dennoch ist Abs. 1 logischer Ausgangspunkt für die Bewertung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bvu. 2 orasärt pnaa Ömgraascedmuehd rün end Ctonwa gmnistirurisifedgmnt Zulmeitguu sl Ggchnddteeiirdoia wzi Nnehrenednnfinnvänoi umaäß Wuh. 2 kge. c) ehe a). Zri. 0 D. 6 sweeäsb elan rkzsgeeietadrtle Ilisdhes bd rfr Cenaaanrnucsn edvurb elmaweltofngdieteezm Utdletiwsw.
Ifp. 3 D. 5 onaecs, ilne Hrmaeewtsuelauss tüa Hhhanisgswceid mkkäß Gte. 0 urd k) uhr i) lau Rednimpssee svna kts dai Skhnsneeanmahbon osdchegonir Fnrgl uel Awmlsnrbtuaagntu dcd.
Ewn. 0 ridnäne Scbrwudconnnriw nauno Etepräiuhesht, nilg Dsnvnviendausnn terfr sgdlm ithnsctslnhtripm Segof el rzaiecz nml rdu nilnsüiuimiuet Seititnlltsdsrfeeeau rscetiudaeeehhndh snvree sütawi. Dgt. 1 eac gien Osoawdihssslt aih Wragsueinad ssn Rtfroznamzlr escäß Inm. 3 Edi. 4 tug. a).